-
Musterseite
E-Learning exklusiv für Partner: Ihre Vorbereitung auf „Home Office und mobiles Arbeiten” Wenn Ausnahmen zur ... -
Leadership Performance Cards Partnerunternehmen
Im Rahmen unserer Leadership Performance Cards-Workshops können Sie auch auf das Know-how unserer lizenzierten Leade... -
Leadership Performance Cards
Dieses neue revolutionäre Führungskräfte-Leadership Methode unterstützt Führungskräfte dabei, die unterschiedlichste... -
Geschützt: LPC-LIzenzierungspartner
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.... -
Stellenbeschreibung Stellenprofil Jobdescription Intern
Mit Stellenprofil.at in nur fünf Minuten zur perfekten Jobdescription Wie könnte eine Stellenbeschreibung für Mitarb... -
Employer Branding
Employer Branding bedeutet für Potenzialfinder.com die gelebte Wertschätzung der Mitarbeiter*innen und das Miteinand... -
Leadership Pattern Language
Die Enzyklopädie der Wirtschaftsinformatik beschreibt Entwurfsmuster (design patterns) als Entwicklungsschablonen, d... -
Projektmanagement: Projekt Performance Canvas
Wie viele Projekte gibt es aktuell in Ihrem Unternehmen? Wie ist der aktueller Status und wer kann mir sofort darübe... -
Wissensmanagement Software
Welche Software Tools eignen sich am Besten für den Einsatz im Unternehmensalltag? Hier finden Sie einen kurzen Über... -
Leadership Performance Canvas
Das 5P-Navigationssystem dient als Orientierungshilfe zur Verwendung der Leadership Performance Cards(C).... -
5P-Leadership Performance Modell
Das 5P-Leadership Performance Modell dient als Orientierungshilfe zur Verwendung der Leaderhip Performance Cards(C).... -
KMU-Potenzialanalyse 3.0 Förderungen
Mithilfe der KMU-Potenzialanalyse erstellen Unternehmen ihren aktuellen IST-Status und entwickeln dabei ihre individ... -
Ideen adaptieren und verbessern
Ideen adaptieren und verbessern ist eine von vielen Aufgaben von Führungskräften im Bereich Leadership1). Im Rahmen ... -
Entscheidungen treffen
Entscheidungen treffen – OODA – Loop Entscheidungen treffen ist eine von vielen Aufgaben von Führungskr... -
Perspektiven ändern
Perspektiven ändern ist eine von vielen Aufgaben von Führungskräften im Bereich Leadership. Im Rahmen der wissenscha... -
Impulse setzen und Möglichkeiten eröffnen
Impulse setzen und Möglichkeiten eröffnen ist eine von vielen Aufgaben von Führungskräften im Bereich Leadership1). ... -
Strukturen schaffen und Selbstverantwortung steigern
Strukturen schaffen und Selbstverantwortung steigern ist eine von vielen Aufgaben von Führungskräften im Bere... -
Stärken fördern und positive Feedbackkultur etablieren
Stärken fördern und positive Feedbackkultur etablieren ist eine von vielen Aufgaben von Führungskräften im Bereich... -
Effizienz steigern
Die Effizienz steigern ist eine von vielen Aufgaben von Führungskräften im Bereich Leadership. Im Rahmen der ... -
Produktivität erhöhen
Die Produktivität erhöhen ist eine von vielen Aufgaben von Führungskräften im Bereich Leadership. Im Rahmen der wiss... -
Innovationen und Ideen entwickeln
Innovationen und Ideen entwickeln ist eine von vielen Aufgaben von Führungskräften im Bereich Leadersh... -
Veränderungen erleichtern
Veränderungen erleichtern ist eine von vielen Aufgaben von Führungskräften im Bereich Leadership. Im Rahmen der wiss... -
Probleme lösen und zur Ursache vordringen
Probleme lösen und zur Ursache vordringen ist eine von vielen Aufgaben von Führungskräften im Bereich Leaders... -
Infos transportieren
Infos transportieren ist eine von vielen Aufgaben von Führungskräften im Bereich Leadership. Im Rahmen der wissens... -
Auszeit kreieren und Effizienz steigern
Auszeit kreieren und die Effizien steigern ist eine von vielen Aufgaben von Führungskräften im Bereich Leader... -
Energie tanken und Körper, Geist und Seele aktivieren
Energie tanken und Körper, Geist und Seele aktivieren ist eine von vielen Aufgaben von Führungskräften im Bereich Le... -
Wissen vermitteln – Storytelling in der Praxis
Wissen vermitteln ist eine von vielen Aufgaben von Führungskräften im Bereich Leadership. Im Rahmen der wissenscha... -
Strategische Planung in der VUKA-Welt
Strategische Planung ist eine von vielen Aufgaben von Führungskräften im Bereich Leadership1). Im Rahmen der ... -
Kernideen präsentieren – Projektideen wirksam aufbereiten
Kernideen präsentieren und Projektideen wirksam aufbereiten ist eine von vielen Aufgaben von Führungskräften ... -
Überzeugen mit Ideen
Überzeugen mit Ideen ist eine von vielen Aufgaben von Führungskräften im Bereich Leadership. Im Rahmen der wissens... -
Verantwortung geben und Entscheidungsfreude steigern
Verantwortung geben und Entscheidungsfreude steigern ist eine von vielen Aufgaben von Führungskräften im Bereich Lea... -
Selbstreflexion und Aussteigen aus dem Alltag
Selbstreflexion und Aussteigen aus dem Alltag ist eine von vielen Aufgaben von Führungskräften im Bereich Leadership... -
Werte und Vision klar vermitteln
Die Werte und Vision klar vermitteln ist eine von vielen Aufgaben von Führungskräften im Bereich Leadership1). Im Ra... -
Feedbackkultur und offene Kommunikationskultur schaffen
Feedbackkultur und offene Kommunikationskultur schaffen ist eine von vielen Aufgaben von Führungskräften im B... -
Verkaufen und Überzeugen
Verkaufen und Überzeugen ist eine von vielen Aufgaben von Führungskräften im Bereich Leadership1). Im Rahmen der wis... -
Argumentieren und Überzeugen
Argumentieren und Überzeugen ist eine von vielen Aufgaben von Führungskräften im Bereich Leadership1) . Im Rahmen ... -
Glaubenssätze identifizieren und sichtbar machen
Glaubenssätze identifizieren und sichtbar machen ist eine von vielen Aufgaben von Führungskräften im Bereich Leaders... -
Prioritäten setzen
Prioritäten setzen ist eine von vielen Aufgaben von Führungskräften im Bereich Leadership1). Im Rahmen der wissensch... -
Veränderungen in der VUKA Welt begegnen
mit der 4-C-Modell nach Katrin Glatzel und Tania Lieckweg An wen richtet sich diese Methode? Führungskräfte ... -
Menschen bewegen zum Tun
Die Leadership Performance Card "Story Telling" beschreibt die Kraft des Geschichten Erzählens und wie Sie diese in ... -
Golden Circle
Sinn stiften mit Why – What – How Beginne stets mit dem WARUM. Performance Card – Sinn stiften mit... -
Future Press Release
Das Future Press Release ist ein Teil der Leadership Performance Cards von Sabine Wölbl. ... -
OODA-Loop für bessere Entscheidungen von Führungskräften
Der OODA-Loop ist eine Entscheidungsschleife, die von Führungskräften in wichtigen Entscheidungssituationen angewend... -
Strategie
Der Begriff Strategie kommt aus dem militärischen Umfeld und stammt ab vom Begriff „Strategos“ – dieser bedeut... -
Digital Starter 22
Das Förderprogramm der WKOÖ Digital Starter Upgrade bietet in zwei Modulen bis zu EUR 24.000 für Digitalisierungspro... -
Erfolg PLUS 22 Beratungsförderung OÖ in Höhe von EUR 750 ab sofort wieder einreichen!
Im Projekt ERFOLG PLUS erhalten oberösterreichische Unternehmen von der WKO OÖ 75 % der Beratungskosten für digital... -
Projektmanagement und Aufgabenmanagement Tools
In diesem Artikel finden Sie einen Überblick über gängige Projekt- und Aufgabenmanagement Tools: Meine Empfehlung: M... -
Videofonie – Videokonferenzen
Videofonie – Videokonferenzen Unter Videofonie versteht man das gemeinsame Telefongespräch mit Einsatz von Web... -
Corona Ampel – Bedeutung
Grün = Normalbetrieb von Hygienevorkehrungen Möglichkeiten schaffen, Eltern und Kinder digital zu erreichen Wo pä... -
Stellenausschreibung – Jobdescription extern
Wie könnte eine Stellenbeschreibung für Jobsuchende aussehen, die damit auf einen Blick wissen, ob Sie dafür geeigne... -
Kompetenz
Kompetenz Die Kompetenz ist die erwiesene Fähigkeit, Wissen, Fertigkeiten und Verhaltensweisen so anzuwenden, dass b... -
Fertigkeiten
Unter Fertigkeiten sind beobachtbare Fähigkeiten zu verstehen. Es ist auch ein Synonym für Können – Know-How –... -
Knowledge Asset
Ein Knowledge Asset ist die Wissensansammlung und der Wissensbestand eines Unternehmens. Es sind die immateriellen ... -
Kognitive Fähigkeiten
Eine kognitive Fähigkeit beschreibt die Fähigkeit von Menschen, Signale aus der Umwelt wahrzunehmen und weiterzuvera... -
Kenntnisse
Der Begriff Kenntnisse wird in Stellenbeschreibungen (Jobdescriptions) und Stellenausschreibungen teilweise untersch... -
Deep Learning
Deep Learning bezeichnet eine Methode des maschinellen Lernens, die künstliche neuronale Netze mit zahlreichen Zwisc... -
Chatbot
Der Chatbot ist ein Computerprogramm, das mit Menschen intelligent kommunziert. Diese Dialogform ermöglicht die Komm... -
Dokumenten Management als Service
Das Dokumentenmanagement als Service unterstützt die Zusammenarbeit von Menschen im Berufsleben.... -
Wissensziele
Wissensziele geben den Aktivitäten des Wissensmanagements eine bestimmte Richtung. Sie sorgen dafür, daß Erfolg und ... -
Wissenspyramide
Anhand einer Wissenspyramide kann der Begriff „Wissen“ vereinfacht wie folgt dargestellt werden: Wissen ist das Er... -
Wissensmanagementmethoden
Methoden und Instrumente des Wissensmanagements unterstützen die konkrete Umsetzung von Wissenszielen im Unternehmen... -
Wissensmanagement
Wie kann das Thema Wissensmanagement in aller Kürze am Besten dargestellt werden. Hier bieten die acht Bausteine des... -
Wissenslandkarte
Eine Wissenslandkarte ist eine grafische Form der Darstellung von Wissen in Organisationen. Als Wissenslandkarten we... -
Wissensbilanz
Die Wissensbilanz ist ein Instrument zur strukturierten Darstellung und Entwicklung des intellektuellen Kapitals ein... -
Wissen
Wissen ist der Überbegriff aller Kenntnisse und Fähigkeiten, die Menschen zur Lösung von sowohl theoretischen als au... -
Wearables
Wearables ist die Bezeichnung für fortgeschrittene, angepasste, ultraleichte digitale tragbare Materielien. Diese in... -
Virtuelle Realität
Die virtuelle Realität, kurz VR, bezeichnet die Darstellung und gleichzeitige Wahrnehmung der Wirklichkeit in einer ... -
Value-Reporting
Das Value-Reporting, auch Shareholder Value Reporting genannt bezeichnet die wertorientierte Berichterstattung eines... -
Think Tank – Denkfabrik
Die Denkfabrik besteht aus unterschiedlichen Menschen, die Lösungen für anstehende gesellschaftliche Themen bzw. wis... -
SPRINT
Ein Sprint im digitalen Bereich ist ein Arbeitsabschnitt, wo ein Teil einer Funktionalität in ein Programm eingefügt... -
Syntax
Eine Syntax ist die Verbindung von Wörtern zu Wortgruppen und Sätzen in einer Sprache. Einzelne Zeichen sind somit m... -
SWOT-Analyse
Die SWOT-Analyse steht für engl. Strengths (Stärken), Weaknesses (Schwächen), Opportunities (Chancen) und Threats (R... -
Stakeholder
Personengruppen, die gegenüber einer Organisation Interessen bzw. Ansprüche geltend machen. Als interne Stakeholder ... -
Soft Facts
Soft Facts sind sogenannte weiche Faktoren und bezeichnet all jene Faktoren eines Unternehmens, die es zwar beschrei... -
Session ID
Eine ‘Session ID’ ist eine Kennzeichnung, mit welcher sich der Verlauf des Besuchs einer Webseite eindeu... -
Semantik
Semantik, auch Bedeutungslehre, beschäftigt sich mit der Bedeutung der Zeichen. Unter Zeichen sind in diesem Sinne E... -
Scrum
Scrum ist die Bezeichnung für ein Vorgehensmodell aus dem Projekt- und Produktmanagement, das insbesondere in der ag... -
Ratingprozess
Der Ratingprozess ist ein Teilschritt in der Kreditvergabe. Das Ratingergebnis ist eine Kennziffer, die die Ausfallw... -
Portfolioanalyse
Das Portfolio bezeichnet eine Sammlung von bestimmten Objekten. Es gibt in der Finanzwelt ein Aktienportfolio (= ein... -
Open Innovation
Die zentrale Idee von Open Innovation ist, daß sich Organisationen in einer zunehmend diversifizierten Welt mit weit... -
KPI – Key Performance Indicator
Key Performance Indicator ist ein Begriff aus der Socia Media Welt und bezeichnet eine oder mehrere Kennzahlen, die ... -
Kompetenzmanagement
Kompetenzmanagement gilt als die Kernaufgabe wissensorientierter Unternehmensführung. Es geht über das traditionelle... -
Kollektives Wissen
Kollektives Wissen bezeichnet das zu einem bestimmten Zeitpunkt vorhandene Wissen von einzelnen Personengruppen und ... -
Kollaboratives Wissensmanagement
Der kollaborative Ansatzes des Wissensmanagement beruht auf dem Prinzip, dass die in vernetzten Gruppen bestehenden ... -
KMU
KMU ist die Abkürzung für Kleine und mittlere Unternehmen. Die Englische Bezeichnung dafür lautet SME: Smll and Midd... -
Intellektuelles Kapital
Das intellektuelle Kapital eines Unternehmen bezeichnet jene Werte, die durch Faktoren wie Mitarbeiter-Know-How, kom... -
Innovation
Innovation steht für „Neuerung“ oder „Erneuerung“. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird der Begriff unspezifisch im Si... -
Informationsmanagement
Unter Informationsmanagement versteht man die Gesamtheit der Planung, Gestaltung, Führung, Koordination sowie Überwa... -
Information Engineering
Unter Information Engineering versteht man die systematische Vorgehensweise mit unterschiedlichen Methoden, speziell... -
Information
Informationen sind Daten in einem bestimmten Kontext und Zusammenhang. Informationen werden mit Kontext und Erfahrun... -
Individuelles Wissen
Individuelles Wissen bezeichnet das Wissen einer einzelner Person. Im Gegensatz dazu gibt es das kollektive Wissen.... -
Indikator
Der Indikator ist eine absolute oder relative Kennzahl zur Beschreibung eines Sachverhalts. Voraussetzung für die Ve... -
Implizites Wissen
Mit implizitem Wissen (engl. tacit knowledge) ist persönliches, an das Individuum gebundene Wissen gemeint, welches,... -
Immaterielle Ressourcen
Eine andere Bezeichnung fur Intellektuelles Kapital. Die immateriellen Ressourcen umfassen das Human- (HK), das Bezi... -
iBeacons
Ein Beacon ist eine Funktechnologie. (= Leuchtfeuer) Es bezeichnet einen Sender oder Empfänger, der auf der Blueto... -
Humankapital
Humankapital ist der Oberbegriff für Kompetenzen, Fertigkeiten und Motivation von MitarbeiterInnen. Das Humankapital... -
Hard Facts
Hard Fact sind Kennzahlen eines Unternehmen. Hard Facts sind quantitative Faktoren (Zahlen, Daten, Fakten) die zB im... -
Geschäftsprozess
Das Value-Reporting, auch Shareholder Value Reporting genannt bezeichnet die wertorientierte Berichterstattung eines... -
Fintech
Fintech ist die Kurzform für Finanztechnologie. Durch den Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechnik v... -
Explizites Wissen
Der Begriff explizites Wissen bezeichnet dokumentierbares und kommunizierbares Wissen. Es kann mit Hilfe von Inform... -
Effectuation
Effectuation ist eine Methode unternehmerischer Expertise: eine eigenständige Entscheidungslogik, die von erfahrenen... -
Disruptive Geschäftsmodelle
Ein disruptives Geschäftsmodell ist ein völlig neues Geschäftsmodell, das bestehende Technologien, ein bestehendes ... -
Digitale Trends
Digitale Trends beschreiben die Auswirkungen neuer digitaler Technologien auf bestehende Geschäftsmodelle. Für die ... -
Digital Natives
Personen, die nach 1990 geboren ist, gehören zur Generation Z (= Digital Natives) und haben von Kindesbeinen an gele... -
Digital Leadership
Digital Leadership ist ein wissenschaftlicher Ansatz zur Definition der Aufgaben und Werkzeuge der Führung in Zeiten... -
Design Thinking
Design Thinking ist eine Methode, um Innovationen und Produktideen zu generieren. Sie ist auch unter dem Namen Servi... -
Deklaratives Wissen
Als deklaratives Wissen gelten Inhalte, die sie sich auf Fakten beziehen und sprachlich in Form von Aussagesätzen be... -
Customer Journey
Customer Journey bezeichnet die einzelnen Zyklen und Berührungspunkte, die ein Kunde/eine Kundin durchläuft, bevor ... -
Cookies
Cookies sind kurze Datenbank- oder Verzeichniseinträge zum Informationsaustausch zwischen Computerprogrammen. Es sin... -
Co-Creation
Customer Co–Creation ist eine neue Form der Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Kunden. Es ist ein offener... -
Closed Innovation
Bei der Closed Innovation (geschlossene Innovation) befinden sich die Innovatoren ausschließlich innerhalb einer Org... -
Chief Information Officer
Die Führungskraft des Informationsmanagements auf strategischer Ebene (Top-Management) wird in größeren Unternehmen ... -
Chat-Bots
Chat-Bots sind Computerprogramme, die Texte selbständig schreiben und Antworten generieren. Es ist eine Software, di... -
Business Reporting
Ein Business Reporting wird als Oberbegriff für eine erweiterte Berichtskonzeption börsennotierter Unternehmen verwe... -
Blockchain
Eine Blockchain (Kette aus Blöcken) ist eine kontinuierlich erweiterbare Liste von Datensätzen, die mittels speziel... -
Big Data
Big Data ist ein allgemeiner Begriff, der für die Beschreibung umfangreicher Mengen unstrukturierter und Daten verwe... -
Beziehungskapital
Das Beziehungskapital stellt den Wert der bestehenden Geschäftsbeziehungen einer Organisation oder eines Unternehmen... -
Balanced Scorecard
Die Balanced Scorecard wurde in den 90er Jahren von Kaplan und Norton zur strategischen Unternehmenssteuerung entwic... -
Augmented Reality
Augmented Reality – Virtual Reality – Mixed Reality Augmented Reality, AR (= erweiterte Realität) bezei... -
Artificial Intelligence
Artificial Intelligence ist (= Künstliche Intelligenz, auch KI) ist ein Teilgebiet der Informatik, die sich mit der ...