Unter Einhaltung aller Sicherheitsmaßnahmen wurden die neuen Leadership Performance Cards vorgestellt und auch sofort auf deren Praxistauglichkeit hin getestet. Im Rahmen der Leaders Lounge, die heuer am 17. März 2021 im neuen 120 m2 großen Playroom im Hauptplatz23 statt fand, konnten sich die interessierten Führungskräfe aus unterschiedlichsten Branchen vom Einsatz in der Praxis überzeugen. Nach
Im Rahmen der Experts Lounge Veranstaltungsreihe präsentierte bei strahlendem Sonnenschein in Linz Udo Müller, CEO von Digital Excellence und Mitbegründer des Digital Excellence Navigators die Anwendung dieser Methodik bei einem konkreten Praxisbeispiel. Mit dem speziell dafür entwickelten Digital Excellence Kartenset wurden Begriffe schnell und klar definiert und inspirierten zu möglichen Lösungen und Ideen im eigenen
Seit 4. September 2020 können wieder Förderungen für Digitalisierungsberatungen eingereicht werden. Für Einzelunternehmen, für kleine und mittlere Unternehmen bis 250 MitarbeiterInnen wird diese Digitalisierungsberatung mit EUR 400 unterstützt. Zusätzlich kann eine Digitalisierungsberatung mit 50 % Förderung in Anspruch genommen werden (max. Förderbetrag EUR 1.000) sowie bei Bedarf die 30 %ige Umsetzungsförderung für Projekte im Umfang
Bei der ersten Experts Lounge 2020 trafen sich Expert*innen zu diesem Thema, um hier die Methode des Digital Excellence Navigators(C) besser kennen zu lernen. Das Thema Künstliche Intelligenz und Digitale Transformation beschäftigt Führungspersonen wie Consultants und Innovatoren. Ohne Berührungsängste können damit die Chancen zur Verbesserung von Geschäftsprozessen und -modellen genützt werden. Im Impulsvortrag sprach Mag.
NAVIGATING THE FUTURE Unter dem Motto #Mitmachen! #Diskutieren! #Zuhören! haben über 100 Referenten in rund 50 Sessions zu den Themen Working out loud, agiles Arbeiten, Programmieren und Big Data Analytics Inputs angeboten. Vom 13. -15. November werden in unterschiedlichsten Formaten die TeilnehmerInnen zur aktiven Teilnahme mit eingeladen. Im Programm waren zahlreiche Unternehmensbeispiele zu den Themen New
Erfolgsstories attraktiver und erfolgreicher OÖ Unternehmen: Am 31.10.2018 fand der Auftakt zur Netzwerk-Veranstaltungsreihe erfolgreicher Unternehmen mit weiblichen Führungskräften im Schloss Brasserie mit Blick über Linz statt. Eine hochkarätig besetzte Runde diskutierte zu den Themen „Attraktivität einer technischen Lehre für weibliche Lehrlinge“ sowie Frauen in Führungsverantwortung sowie Zukunftstrends im Personalmanagement. Im World-Cafe Format wurden die
Netzwerken mit anderen, die in ähnlichen Positionen tätig sind, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen oder ähnliche Ziele verfolgen, ist das Ziel dieser Peer2Peer Veranstaltungen. Netzwerken soll nicht dem Zufall überlassen werden, sondern wird in innovativen Formaten organisiert. An wen richtet sich dieses Angebot? Das Angebot richtet sich an Personalverantwortliche in Unternehmen, die sich gerne