Was hat Intuition und Bauchgefühl mit Expertenwissen zu tun …?
Es ist wie beim Bergsteigen: Bergsteigen kann jeder, vorausgesetzt die richtigen Schuhe, die richtige Kleidung, ein Ziel. Doch die Situation in jenem Moment richtig einzuschätzen, ob man bei aufsteigenden Gewitterwolken besser umkehrt, sich einen sicheren Platz sucht oder noch schnell die letzten Höhenmeter zur rettenden Hütte aufsteigt? Diese Fähigkeit besitzen Experten/Expertinnen:
sei es in der Natur im alpinen Gelände oder als Banker bei der Entscheidung zur Großinvestition.
Bei Investitionsentscheidungen in einer Bank unterstützt die Wissensbilanz sowohl Experten (langjährige erfahrene Mitarbeiter) als auch Mitarbeiter mit weniger Erfahrungswerten bei Entscheidungen. Experten können Entscheidungen aufgrund Ihres Erfahrungswissens (auch Bauchgefühl auf der Metaebene) absichern, für Mitarbeiter mit weniger Erfahrungswerten ist es ein Instrument, etwas näher in die Richtung von Experten zu kommen. Durch einerseits richtige Fragestellungen, durch eine ausgeklügelte Systematik und der Darstellungsmöglichkeit, die es Entscheidern ermöglicht, die richtigen – den Umständen entsprechende – Schlüsse zu ziehen!
In meiner Studie zum Thema: Einsatzmöglichkeiten und Einsatzgrenzen von Wissensbilanzen als Entscheidungshilfe für die Kapitalvergabe in Österreich ging es genau darum, ob der Einsatz der Wissensbilanz bei Banken etwas bewirkt. Kann durch den zusätzlichen Einsatz einer Wissensbilanz das Ratingergebnis von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU’s) bei der Kreditvergabe verändert werden, und wenn ja, in welcher Form?
Haben Sie Interesse an den Untersuchungsergebnissen, so sende ich Ihnen diese sehr gerne auf Anfrage via Email zu: mailto:sabine.woelbl@potenzialfinder.com
oder Sie finden diese auch direkt auf http://prezi.com/n6zwx9wgdry3/potenzialfindercom/.
Warning: Undefined variable $user_ID in /usr/www/users/sabwl/potenzialfinder.com/wp-content/themes/kallyas/comments.php on line 73
You must be logged in to post a comment.