Förderungen für Unternehmen 2025
Alle aktuellen Förderungen auf einen Blick
Ihre Chance auf finanzielle Unterstützung und digitale Transformation!
Werden Sie zum digitalen Vorreiter und nachhaltigen Innovator!
Nutzen Sie die vielseitigen Fördermöglichkeiten für Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Employer Branding. Ob KI-Potenzialanalysen, Nachhaltigkeitsberichte oder smarte Digitalisierungsprojekte – wir bringen Sie auf Erfolgskurs. Und das Beste: Sie können dafür attraktive Zuschüsse erhalten!
1. Projekt „Attraktiver Arbeitgeber“ – Förderung für Unternehmen in Oberösterreich
👉 1.500 Euro Förderung für Employer Branding-Projekte in OÖ
Zeigen Sie sich von Ihrer besten Seite als Top-Arbeitgeber und stärken Sie Ihre Position am Arbeitsmarkt. Ich begleite Sie von der Analyse bis zur Umsetzung – gezielt, wirksam und förderbar!
2. Audit FamilieundBeruf® – Bundesweite Förderung für Familienfreundlichkeit
👉 Zwischen 3.000 und 5.000 Euro Förderung für Unternehmen mit 5 bis 50 Mitarbeiter:innen in ganz Österreich
Familienfreundliche Unternehmen sind zukunftssicher! Mit dem Audit FamilieundBeruf® schaffen Sie ein Arbeitsumfeld, das Ihre Mitarbeiter:innen schätzen – und das sich auszahlt.
3. KMU Digital & KMU Digital & Green – Förderung für Digitalisierung und Nachhaltigkeit in ganz Österreich
👉 Bis zu 9.000 Euro Förderung für Digitalisierungs- und Green-Projekte
Machen Sie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft! Egal, ob Sie Ihre Prozesse digitalisieren, innovative KI-Anwendungen integrieren oder nachhaltige Geschäftsmodelle umsetzen möchten – mit KMU Digital & Green sind Ihnen keine Grenzen gesetzt.
Wir zeigen Ihnen, welche digitalen und grünen Lösungen für Ihr Unternehmen den größten Mehrwert bringen.
4. Erfolg PLUS 25 – Für oberösterreichische Unternehmen, die durchstarten wollen
👉 Bis zu 50 % Förderung für Wachstumsprojekte in OÖ
Erfolg kommt nicht von ungefähr – Erfolg PLUS 25 unterstützt Sie dabei, neue Ideen in Ihrem Unternehmen umzusetzen, Wachstum zu fördern und Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Von strategischer Beratung bis zur konkreten Umsetzung: Gemeinsam machen wir Ihr Unternehmen zukunftsfähig!
5. DIGITAL PLUS – Für oberösterreichische Unternehmen, die durchstarten wollen
👉 max. 40 % bzw. max. 8.000 Euro als Zuschuss
Das Förderprogramm unterstützt sowohl die Konzeptionierung als auch die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten mit mindestens 10.000 Euro Gesamtprojektkosten. Der Anteil von Beratungsleistungen und/oder IT-Dienstleistungen des förderbaren Gesamtprojektes muss mindestens 20 % der förderbaren, projektbezogenen Gesamtkosten betragen.
Förderbare Projekte können folgende Schwerpunkte umfassen:
- Automatisierung/Digitalisierung
- Datenmanagement/Künstliche Intelligenz
- Sichere IT-Systeme/Cyber-Security
Projekte, die dem Bereich digitales Marketing zuzuordnen sind, sind nicht mehr förderbar.
5. DIGITAL MARKETING CHECK
- Gefördert werden 50% der nachgewiesenen, förderbaren Nettokosten.
- Maximaler Auszahlungsbetrag: 7.500,- Euro (plus 2.500,-) Nachhaltigkeits-Bonus oder Bonus für Technologieunternehmen)
6. Öko-Plus – Förderung für KMU Nachhaltigkeitsberichte (OÖ)
👉 Bis zu 50 % Förderung der Erstellungskosten, max. 5.000 Euro pro Unternehmen
Nachhaltigkeit wird immer wichtiger – und Transparenz schafft Vertrauen. Mit einem professionellen Nachhaltigkeitsbericht zeigen Sie Ihre Verantwortung und stärken Ihre Marke als nachhaltiges Unternehmen. Ich unterstütze Sie bei der Erstellung und Umsetzung Ihres individuellen Berichts. Gemeinsam machen wir Ihre Nachhaltigkeitsstrategie sichtbar und erfolgreich!
8. EU-Förderungen
Ein aktuelle Übersicht direkt von der WKO finden Sie unter nachfolgendem Link.
- Förderguide des Enterprise Europe Network (EEN)
- Österreich.gv.at zu EU Förderungen
- Überblick aktuelle EU-Förderungen mit Fördervolumen
- Beschaffungen der Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE)
- Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
Investitionen in Wachstum und Beschäftigung in Österreich - Förderkompass
Erhalten Sie einen Überblick, welche Maßnahme in welchem Bundesland gefördert werden und welche Förderstelle für Fragen rund um IWB/EFRE Förderungen der richtige Ansprechpartner ist. - Europäischer Sozialfonds plus (ESF)
Der Europäische Sozialfonds der nächsten Förderperiode wird als „ESF+“ auch weiterhin das wichtigste Instrument der Europäischen Union für die Investition in Menschen sein. - Beratungsaktionen – huddlex – Plattform für IT Consulting Buchhaltung
- Fachgruppe UBIT – Update Digitalisierungsförderungen
Warum sich eine Förderung lohnt:
- Bis zu 50 % Ihrer Projektkosten zurückerhalten!
- Positionieren Sie sich als innovativer und nachhaltiger Vorreiter.
- Nutzen Sie die Chance, Ihr Unternehmen zukunftssicher zu machen – und das mit professioneller Beratung!
📢 Kontaktieren Sie mich noch heute und sichern Sie sich Ihre Förderung!
Jetzt Termin vereinbaren
Lassen Sie uns gemeinsam besprechen, wie wir Ihre Stärken als ausgezeichneter Arbeitgeber sichtbar machen. Ich informiere Sie gerne über alle Fördermöglichkeiten und die nächsten Schritte für eine erfolgreiche Zusammenarbeit direkt unter sabine.woelbl@potenzialfinder.com
Dr. Sabine Wölbl, MBA MSc
- CATEGORY F
- TAGS