Vereinbarkeit Beruf und Familie – rechnet sich das …?! Am 21. November 2012 wurden in Wien im Museum für angewandte Kunst wieder jene Unternehmen ausgezeichnet, die neben Business-Exzellenz auch ein besonderes Augenmerk auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie legen. Über 25 % der neu ausgezeichneten Unternehmen kommen dabei aus Oberösterreich. Erfolgreiche Unternehmen leben dieses
Wie werden in zentralen Förderinstitutionen zukunftsfähige Ideen ausgewählt? Vielleicht durch Zufall? Ein Berater bekommt ein eingereichtes Thema nach dem Zufallsprinzip (Reihum) oder suchen sich die Berater je nach Schwerpunkten die reinkommenden Ideen aus? Oder ist es die Entscheidung per Bauchgefühl auf der Metaebene, die den Blick auf eine tolle Geschäftsidee ermöglicht? Wäre interessant, auch hier
Ja, wir finanzieren Ihr Investitionsvorhaben – eine Maschine im Wert einer halben Million Euro, die einen enormen Vorteil in der Produktion für viele Zulieferfirmen in der Autoindustrie bietet – sagte der Kundenberater, nachdem er die Wissensbilanz dazu gelesen hatte. Der Controller, der den Unternehmer nie zu Gesicht bekommen hat, der auch das 15 Seiten-Exposè der Wissensbilanz dieses
Was hat Intuition und Bauchgefühl mit Expertenwissen zu tun …? Es ist wie beim Bergsteigen: Bergsteigen kann jeder, vorausgesetzt die richtigen Schuhe, die richtige Kleidung, ein Ziel. Doch die Situation in jenem Moment richtig einzuschätzen, ob man bei aufsteigenden Gewitterwolken besser umkehrt, sich einen sicheren Platz sucht oder noch schnell die letzten Höhenmeter zur rettenden
Auch ein Coach stellt die richtigen Fragen. Ich hatte das Glück, meine Ausbildung bei Tom Hansmann (http://www.systworks.com/) und Johann Tomaschek im Bereich systemisches Coaching zu machen. Es war eine tolle Bereicherung und hat mein eigenes Leben und meine Entscheidungen maßgeblich beeinflusst. Ein Coach ist eine Person, die als neutraler Gesprächspartner Menschen zur Lösung von aktuellen Themen begleitet.
Es ist 6:30 Uhr in der Früh, und ich schreibe, nach dem Lesen des Buches von Hermann Scherer motiviert (Glückskinder), meine Gedanken/Ideen auf zum Thema „Richtige Fragestellung“. Als plötzlich ein riesen Rabe/Reiher? (es war eine Elster!) schnarrend auf der Terrasse herumläuft, Richtung Balkontür geht und mit dem großen Schnabel an die Tür klopft. Ich hatte
Jedes Jahr feiert ein kleiner Ort in Südkärnten das Straßenfest namens „Farant“. Mittlerweile jährt sich das Fest schon zum 15. Mal mit jährlich über 10.000 Besuchern. Am Vorabend des Festes ist es bereits Tradition, dass man sich nach all den Vorbereitungen noch gemütlich zusammensetzt und gemeinsam den Abend ausklingen lässt. Zwei Fremde kommen auf dem
Im letzten Urlaub hat mir eine Freundin ein Buch empfohlen mit den Worten: „Das wird dir gefallen!“ Ich habe es in zwei Tagen ausgelesen. Es ist tatsächlich ein sehr anregendes Leseerlebnis mit vielen Denkanstößen geworden. Einer dieser Tipps und Anregungen war es, Ideen die im Alphazustand kommen, einfach niederzuschreiben – bevor sie wieder weg sind.