• Karriere
  • Glossar
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Online Cards
  • Kundenkonto

Potenzialfinder HR + Wissensmanagement

  • Home
  • Unternehmen
    • Blog
    • Presseberichte
    • Sabine Wölbl
  • Leistungen
    • Das digitale Stellenprofil
    • Employer Branding
    • KMU DIGITAL Potenzialanalyse
    • Leadership Performance
  • Onlineshop
  • Termine
  • Kontakt
  • No products in cart.
  • Home
  • Allgemein
  • Förderung KMU Potenzialanalyse 3.0

Förderung KMU Potenzialanalyse 3.0

von Sabine Wölbl / Dienstag, 17 Januar 2023 / Veröffentlicht in Allgemein, Presseberichte
Logo KMU Digital WKO

Jetzt die 30 % Förderung für Digitalisierungsprojekte einreichen 

Förderungen für Digitalisierungsberatungen können wieder ab sofort eingereicht werden! Einzelunternehmen und kleine und mittlere Unternehmen – KMU bis 250 Mitarbeiter*innen – können diese Digitalisierungsberatung mit EUR 400 in Anspruch nehemen.  Zusätzlich kann eine Digitalisierungsberatung mit 50 % Förderung in Anspruch genommen werden (max. Förderbetrag EUR 1.000) sowie bei Bedarf die 30 %ige Umsetzungsförderung für Projekte im Umfang von EUR 5.000 bis max. EUR 30.000.

 

 

 

Welche Projekte werden gefördert?  

Wir haben in den letzten Jahren bereits zahlreiche Projekte im Gastronomiebereich erfolgreich begleitet. Von der Analyse der Ist-Situation bis zum Wunschszenario und den notwendigen Schritten und Maßnahmen dafür. Dabei haben die Unternehmen die bestehenden Prozesse durchleuchtet, Potenziale identifiziert und für sich als Untenehmen die besten Lösungswege entwickelt. Die Programme, die für die Umsetzung angekauft wurden, wurden mit 30 % bis zu einer Summe von EUR 20.000 gefördert.  Gerne unterstützen wir Sie vom Erstgespräch bis hin zur Einreichung der 30 % Förderung!  

Alle Infos im Detail finden Sie auch unter KMU-DIGITAL.

Die Anmeldung zur online-Potenzialanalyse erfolgt via KMU-DIGITAL. Einen Überblick und die genaue Anmeldeinfo für alle einzelnen Förderungen finden sie hier im pdf-Dokument Anmeldeinfos übersichtlich zusammengefasst.

 


Beratung: Modul 1:

KMU Potenzialanalyse

 

Kann ich auch nur die 30 % Förderung in Anspruch nehmen?  

Wenn Sie als Unternehmer*in schon einmal eine KMU-Potenzialanalyse durchgeführt haben, und die 30 % noch nicht für Ihre Digitalisierungsprojekt in Anspruch genommen haben – JA – unbedingt einreichen! Wenn Sie zum ersten Mal ein Digitalisierungsprojekt einreichen möchten, brauchen Sie unbedingt diese KMU-Potenzialanalyse als ersten Schritt. Sie können davon nur profitieren!  

 

Wie funktioniert das Beratungsmodul für die KMU Potenzialanalyse?  

Beratung: Modul 1) KMU Status- und Potenzialanalyse 2.1

Die Beratung ist wichtig für den Überblick und die Erhebung der Potenziale in Ihrem Unternehmen. Nachdem Sie – oder wir gemeinsam – den Antrag eingereicht haben, erhalten Sie innerhalb von zwei Tagen die Bestätigung zur Förderung und können mit der Beraterin Ihres Vertrauens die KMU-Potenzialanalyse durchführen. Dabei werden gemeinsam in fünf Trendfelder der IST-Status erhoben und gemeinsam zukünftige Chancen und Möglichkeiten für Ihr Geschäftsmodell identifiziert. 

Ihr Vorteil: im  gemeinsamen Gespräch erhalten Sie ein Zukunftsbild Ihres Unternehmens und Ihrer Dienstleistungen und Produkte.  Entsprechende Maßnahmen für Ihre nächsten Schritte werden dabei abgeleitet. Sie erhalten auch eine Vielzahl an Best Practice Beispiele an Möglichkeiten anderer Unternehmen aus Ihrer Branche. Nützen Sie die Gelegenheit zum Reflektieren Ihres aktuellen Geschäftsmodells und der Chancen und Möglichkeiten, die sich aufgrund von Digitalisierungsmaßnahmen bieten. 

 

 

 

Beratung Modul 2: Strategieberatung 


 

Alternativ dazu: die KMU Strategieberatung   

Modul 2: KMU-Strategieberatung

Die KMU-Strategieberatung passt für Sie, wenn Sie schon sehr konkrete Vorstellungen davon haben, was Sie ändern möchten in Ihrem Geschäftsmodell bzw. welche Lösungen Sie in Betracht ziehen für Ihre Geschäftsprozesse.  Als Möglichkeit bieten wir Ihnen hier in einem speziellen Workshop mit der Digital Excellence Navigator-Methode ihr digitales Geschäftsmodell der Zukunft abzubilden. Stolpersteine aufzuzeigen und Lösungsmöglichkeiten vorab einzuplanen. Egal ob nur einzelne Bereiche oder das gesamte Geschäftsmodell. Als Ergebnis haben Sie einen klaren Plan mit allen dafür notwendigen Schritten. Diese Strategie-Beratung wird mit EUR 1.000 gefördert.

 



Was ist das Modul 3 – Umsetzungsförderung?    

Modul 3: Umsetzungsförderung mit 30 % Ihrer Projektkosten

Die Umsetzung im Modul 3) beinhaltet die konkrete Förderung von Investitionen in der Höhe von mind. EUR 5.000 bis max. EUR 20.000 im Ausmaß von 30 % als nicht rückzahlbarer Zuschuss. Um diese Förderung in Anspruch nehmen zu können, müssen Sie vorab eine Beratung (Modul 1 und/oder Modul 2) in Anspruch genommen haben.

Umsetzung Modul 3 Umsetzungsförderuung

 

Unterstützt Potenzialfinder.com bei der Einreichung?     

Ja, sehr gerne! Vom Erstgespräch, wo wir abklären, ob ich die geeignete Partnerin für Ihre Anliegen bin bis hin zur Einreichung und Begleitung bei der Umsetzung Ihrer Ideen! Weitere Details und Infos zur Förderung im Modul Umsetzung finden Sie hier.

Bei weiteren Fragen zur Potenzialanalyse und Beratung im Bereich Geschäftsmodelle und Geschäftsprozesse sowie Fördermöglichkeiten zu digitalen Umsetzungsprojekten kontaktieren Sie mich bitte direkt unter Sabine Wölbl – 0650 778 27 97 oder nützen die Kontaktaufnahme per Email. 

 

Beim Klick auf das Bild finden Sie ein Pdf als Überblick aller notwendigen Schritte und vorhandener Infos für die Einreichung!

 

Bild KMU Potenzialanalyse

 

Tags Ableitung von Digitalisierungsmaßnahmen; Sabine Wölbl, digitale Transformation, Digitalisierungsberatung, Digitalisierungsförderung, KMU Potenzialanalyse 2.1, Potenzialfinder.com, Workshop

What you can read next

Digital Excellence Workshop Linz
Experts Lounge und KI
Klarheit
Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Sie müssen eingeloggt sein, um ein Kommentar abzugeben.

Dräxlmaier Group
Oberbank 3 Banken Gruppe Logo
Raml und Partner
Insititut Hartheim Kompetenzzentrum für die Betreuung von Menschen mit Beeinträchtigung
Logo M.A.N.D.U. one Life
Karriereangebote Namiriall
Logo Engel
Karriereangebote Confare
Craft Production
Caritas OÖ
Fraunhofer IPK
BM Wirtschaft Frauen und Jugend
Junge Wirtschaft
Bugslock Bodycare
ÖGNI Östereichische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft
Karrieremöglichkeiten und Jobangebote Trinkl Isoliertechnik
Obereder Spezialist für Bücher, Schule und Büro
Bluesource Mobile Solutions
EO Executives
FamilieundBeruf Management GmbH
Ute Habenicht Schmuck Uhren
Dräxlmaier Group
Oberbank 3 Banken Gruppe Logo
Raml und Partner
Insititut Hartheim Kompetenzzentrum für die Betreuung von Menschen mit Beeinträchtigung
Logo M.A.N.D.U. one Life
Karriereangebote Namiriall
Logo Engel
Karriereangebote Confare
Craft Production
Caritas OÖ
Fraunhofer IPK
BM Wirtschaft Frauen und Jugend
Junge Wirtschaft
Bugslock Bodycare
ÖGNI Östereichische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft
Karrieremöglichkeiten und Jobangebote Trinkl Isoliertechnik
Obereder Spezialist für Bücher, Schule und Büro
Bluesource Mobile Solutions
EO Executives
FamilieundBeruf Management GmbH
Ute Habenicht Schmuck Uhren

Über uns

  • Sabine Wölbl
  • Presse
  • Blog

Leistungen

  • Das digitale Stellenprofil
  • Employer Branding
  • KMU DIGITAL Potenzialanalyse
  • Leadership
  • Karriere

Das Netzwerk

  • Events & Termine
  • Experts Lounge

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum

@2021 Potenzialfinder.com. Webdesign by Kivano Webfabrik.

OBEN
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir Ihre Präferenzen speichern und Besuche wiederholen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
EinstellungenAnnehmen
Einstellungen

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surferlebnis haben.

CookieTypDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics011 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional011 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary011 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others011 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance011 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy011 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Notwendige Cookies
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Funktionell
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Webseiten Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analyse
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Werbung
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Sonstige
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN