• Glossar
  • Datenschutz
  • Impressum

Potenzialfinder HR + Wissensmanagement

  • Home
  • Unternehmen
    • Blog
    • Presseberichte
    • Sabine Wölbl
  • Leistungen
    • Die Wissensbilanz
    • Audit Familie & Beruf
    • KMU DIGITAL Potenzialanalyse
    • Karriere Coaching
  • Termine
  • Kontakt
  • Home
  • Allgemein
  • ICKM 2016 – European Conference on Knowledge Management
 

ICKM 2016 – European Conference on Knowledge Management

von Potenzialfinder / Montag, 10 Oktober 2016 / Veröffentlicht in Allgemein

MIt Digitalisierung, digitaler Transformation, Digital Leadership und vielen weiteren Themen beschäftigt sich die 12th International Conference on Knowledge Management in Wien im Hotel Imperial Renaissance Vienna  ICKM2016. Zahlreiche Top Speaker und Vortragende informierten und diskutierten über Lernende Organisationen, neue und zukünftige Geschäftsmodelle und deren Auswirkungen auf unser digitales Leben im Jetzt und in der Zukunft.

  • Digital Business Transformation
  • Dynamic Capability Development
  • Agility and Certification
  • Knowledge Visualization
  • Social KM
  • Deutero Learning
  • KM Governance
  • KM Architecture Management
  • Cross-organizational KM
  • Process-oriented Knowledge Management
  • KM in Industry 4.0
  • KM in Large and International Organizations
  • Value-Based KM
  • KM Skill Deployment and Competencies Development
  • KM and Innovation
  • KM, Information Management and IT

Wissen ist in Zeiten von Industrie 4.0 und der digitalen Transformation ist mittlerweile ein entscheidender Produktions- und Wettbewerbsfaktor für Unternehmen. Effizientes Wissensmanagement ist heute mehr denn je eine interdisziplinäre Disziplin mit Ansätzen aus Betriebswirtschaftslehre und Managementwissenschaften, aus Informatik und Wirtschaftsinformatik sowie aus Sozialwissenschaften und Pädagogik und ist ist mittlerweile wichtiger Inhalt von Top-Management-Aufgaben.

Die Konferenz vermittelte einen Überblick über aktuelle Herausforderungen und Trends im Wissensmanagement.  „Wir stehen bedingt durch die komplette Digitalisierung aller Prozesse, ob in Wirtschaft oder Gesellschaft, vor einem tatsächlich radikalen Umbruch“, betonte der Informatikexperte Barachini  „Die Herausforderung liegt vor allem darin, die Komplexität und Risiken von Systemen zu beherrschen“.

Ein Highlight waren die drei Keynotes:

  • Helmut Willke,  Professor für Global Governance, sprach über die kollektive Intelligenz in intelligenten Organisationen als nächster Schritt im Wissensmanagement.
  • Klaus North informierte über die Bedeutung von „Agilem Wissensmanagement“ und stellte dazu konkret Instrumente, Praktiken sowie Möglichkeiten zur organisatorischen Verankerung vor.
  • Ahmed Bounfour, Präsident des New Club of Paris (NCP) referierte über  die „Digitale Transformation und deren Organisation“.

In den einzelnen Workshops wurden Themen wie projektbasiertes, organisatorisches  Lernen angeprochen, es gab einen experience Workshop zum Thema „Wissensmanagement – Lernerfahrungen mit dem Konzept des Flipped Classroom und ein angewandtes Fallbeispiel zum Thema „Wie funktioniert das Wissensmanagement der Stadt Wien?“.

Geleichzeitig eingebettet in der ICKM fand auch das IMCW (Symposium für Information Management in a Changing World) mit Fokus Industrie 4.0 statt. Hier wurde das Thema Industrie 4.0 aus unterschiedlichsten Perspektiven fokussiert. Es ging dabei um Fragen zur Informationsarchitektur von Industrie 4.0 bis hin zur „Digitalisierung und institutionelle Ablagemöglichkeiten/Speicher“ bis hin zu „Das Internet der Services und Industrie 4.0“.

Spannend war der Workshop chinesischer Wissenschaftler, die Einblicke in chinesische Forschungsaktivitäten rund um Wissensmanagement im Kontext Industrie 4.0 und deren Umsetzung in die Praxis gaben.

Tags European Conference on Knowledge Management, Wien

Ähnliche Beiträge

Mum & Manager bei Fronius Sattledt
Wir gratulieren …!
GDFP-Kongress Bild Navigating the Future
DGFP-Zukunfts-Kongress in Köln

Sie müssen eingeloggt sein, um ein Kommentar abzugeben.

Glossar

Hier finden Sie wichtige und nützliche Fachbegriffe zum Thema Wissensbilanz.

Zum Glossar

Aktuelles

  • Experts Lounge & Digital Excellence

    Im Rahmen der Experts Lounge Veranstaltungsreih...
  • Logo KMU Digital Potenzialanalyse 2.1

    Förderung KMU Potenzialanalyse 2.1

    Seit 4. September 2020 können wieder Förderunge...
  • Auszeichnung familienfreundlicher Unternehmen 2020

    Frau Bundesministerin Christine Aschbacher über...
  • Digital Excellence Workshop Linz

    Experts Lounge und KI

    Bei der ersten Experts Lounge 2020 trafen sich ...
Dräxlmaier Group
Oberbank 3 Banken Gruppe Logo
Raml und Partner
Insititut Hartheim Kompetenzzentrum für die Betreuung von Menschen mit Beeinträchtigung
Logo M.A.N.D.U. one Life
Karriereangebote Namiriall
Logo Engel
Karriereangebote Confare
Craft Production
Caritas OÖ
Fraunhofer IPK
BM Wirtschaft Frauen und Jugend
Junge Wirtschaft
Bugslock Bodycare
ÖGNI Östereichische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft
Karrieremöglichkeiten und Jobangebote Trinkl Isoliertechnik
Obereder Spezialist für Bücher, Schule und Büro
Bluesource Mobile Solutions
EO Executives
FamilieundBeruf Management GmbH
Ute Habenicht Schmuck Uhren
Dräxlmaier Group
Oberbank 3 Banken Gruppe Logo
Raml und Partner
Insititut Hartheim Kompetenzzentrum für die Betreuung von Menschen mit Beeinträchtigung
Logo M.A.N.D.U. one Life
Karriereangebote Namiriall
Logo Engel
Karriereangebote Confare
Craft Production
Caritas OÖ
Fraunhofer IPK
BM Wirtschaft Frauen und Jugend
Junge Wirtschaft
Bugslock Bodycare
ÖGNI Östereichische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft
Karrieremöglichkeiten und Jobangebote Trinkl Isoliertechnik
Obereder Spezialist für Bücher, Schule und Büro
Bluesource Mobile Solutions
EO Executives
FamilieundBeruf Management GmbH
Ute Habenicht Schmuck Uhren

Über uns

  • Sabine Wölbl
  • Presse
  • Blog

Leistungen

  • Die Wissensbilanz
  • Audit Familie & Beruf
  • KMU DIGITAL Potenzialanalyse
  • Leadership

Das Netzwerk

  • Events & Termine
  • Experts Lounge

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum

@2021 Potenzialfinder.com. Webdesign by Kivano Webfabrik.

OBEN